Funktionskreislauf Magen/Milz
Die Nahrung kommt von der Erde. Der Mund nimmt die Nahrung auf,
über das Essen wird Erde Qi aufgenommen. Der Verdauungsvorgang
wird im Mund in Gang gebracht und in Magen und Milz weitergeführt.
Der Magen nimmt die Nahrung auf und speichert sie, die Milz ist
für den Transport der Nahrung im Magen-Darmtrakt verantwortlich.
Es heißt, die Milz öffnet sich zum Mund und zeigt sich
an den Lippen.
Milz und Magen versorgen alle anderen Organe mit Energie, in dem
die nährenden Substanzen in Qi und Blut umgewandelt werden.
Die Milz sorgt für ausreichend Qi und Blut. Das Qi der anderen
Organe stammt aus der Milz. Die Bildung des Qi ist von einer funktionierenden
Milz abhängig, weil die Milz Qi und Blut produziert.
Das Denken und das Durchhaltevermögen stehen in engem Zusammenhang
mit der Milz.
Wenn Milz und Magen schwach sind, kann es zu Verdauungsproblemen,
Assimilationsstörungen, Gewichtproblemen und gedanklichen Störungen
kommen (zu viel sorgen). Grübeln und Unbeständigkeit zehren
am Milzqi.