Funktionskreislauf Lunge/Dickdarm
Natürlich ist die Lunge
in der östlichen wie in der westlichen Medizin für die
Atmung zuständig. Man sagt „Altes wird abgestoßen
und Neues wird aufgenommen“.
Durch die Atmung wird demnach auch die Bildung des Qi angeregt.
Die Lunge ist für das Abwehrqi zuständig, führt es zur Haut und reguliert so die Abwehrfähigkeit.
Sie sorgt dafür, dass alle
Energien über die Leitbahnen im Körper verteilt werden.
So ist die Lunge der Herr des Qi. Mit der Einatmung nimmt die Lunge
das klare Himmelsqi auf, das klare Qi (schon transformierte Qi der
Nahrung) steigt zur Lunge und auch das Ursprungsqi der Niere steigt
zur Lunge. In der Lunge verbinden sich Atmungsqi (Himmelsqi) mit
dem Nahrungsqi (Erdqi) und Ursprungsqi zum Wahren Qi. Dieses Qi
ist es, dass durch unseren Körper fließt und ihn wärmt.
Die Lunge ist also Sammelpunkt des Wahren Qi und hat die Aufgabe
das Qi an die Oberfläche und nach unten zur Niere zu bewegen.
Neben der Verteilung des Qi ist die Lunge auch für die Wasserdurchlässigkeit
zuständig. Die Körpersäfte werden als feiner Dampf
von der Lunge durch den Organismus geschickt und nach unten zur
Niere geführt.
Sie steht als Bindeglied zwischen Himmel (Kosmos) und dem Inneren
des Menschen.
Herz und Lunge stehen in enger Verbindung zueinander. Stellt die
Lunge das Qi für die Bewegung des Blutes zur Verfügung,
so ist es das Herz, das die Lunge mit Blut nährt. Der emotionale
Aspekt der Lunge drückt sich in der Trauer aus. Zuviel Trauer
schadet der Lunge. Eine gesunde Lunge verarbeitet Trauer angemessen
der Situation. Sie gibt uns ein Gefühl der Verbundenheit mit
der Welt. Die Lunge öffnet sich zur Nase, sagt man. So sind
Schnupfen, Husten, Erkältung, akute und chronische Bronchitis,
sowie Lungenblähung als Disharmonie im Funktionskreislauf Lunge/Dickdarm
zu verstehen.
Der Dickdarm kann als Durchgang Unreines passieren lassen und ausscheiden.
Das Thema „Loslassen“ ist eng mit dem Dickdarm verbunden.
Fixe Ideen und Vorstellungen, wie das Leben zu laufen hat, stören
die Funktion des Dickdarms.
Wer sich dem Fluss des Lebens überlässt, vertraut darauf,
dass das Leben selbst ohnehin die besten Lösungen und Wege
bereit hält.
Kontrolle und Zurückhalten bewirken Störungen im Metall
Element Lunge/Dickdarm.